Für eine artgerechte Haltung von Pferden ist es wichtig, sich so weit wie möglich ihren natürlichen Bedürfnissen anzupassen.
In freier Natur leben Pferde in Herdensystemen unterschiedlicher Größe. Sie sind Fluchttiere und brauchen eine hierarchische Struktur mit einem Leittier an der Spitze. Das bietet ihnen Sicherheit und ist daher essentiell wichtig für sie.
1999 haben wir, die Familie Wichmann, die Reitanlage Gut Mischenried übernommen. Gemeinsam mit unserem Team haben wir ein neues Konzept der Haltung ins Leben gerufen, welches sich nun über 13 Jahre lang bewährt hat. Über viele Um- und Neubauten haben wir die Anlage modernisiert.
Vor allem die Haltung in Herden, so wie es der Natur des Pferdes entspricht, liegt uns dabei besonders am Herzen.
Unsere Gruppenhaltung ermöglicht es, dass Pferde in einem Laufstall mit wahlweise drei oder vier Tieren pro Herde leben. Der Vorteil von nur wenigen Pferden pro Herde ist, dass erstens die Verletzungsgefahr durch Rangeleien deutlich sinkt und die Pferde besser kontrolliert werden können. Zweitens wird dadurch auch ein individuelles Herden- und Fütterungsmanagement möglich.